Veranstaltungskalender 2016 » Wiederaufbaukonzerte 2016
Autor: Förderkreis Nikolaikirche Anklam e.V.
Letzte Aktualisierung:
--- Wiederaufbaukonzerte 2016 - El Alemán y Amigos im Konzert mit dem Spezialgast: Peter Butschke
El Alemán y Amigos im Konzert
mit dem Spezialgast: Peter Butschke
Die Veranstaltung wurde am 29. Juli aus Krankheitsgründen abgesagt.
Die Eintrittskarten können bis zum 30. Juli 2016, 19:00 Uhr in der Nikolaikirche zurückgegeben und erstattet werden!
- Veranstalter:
- Förderkreis Nikolaikirche Anklam e.V.
- Veranstaltungsort:
-
Nikolaikirche Anklam
(Nikolaikirchstraße 7, 17389 Anklam) - Datum:
- Beginn:
- 19:00 Uhr
- Einlass/Abendkasse:
- 18:00 Uhr
- Eintrittspreis:
-
- Abendkasse: 12,00 EUR
- Vorverkauf: 10,00 EUR
- Kartenvorverkauf:
-
-
Nikolaikirche Anklam
Nikolaikirchstraße 7, 17389 Anklam
Montag ‐ Sonntag, 10:00 ‐ 17:00 Uhr
-
Nikolaikirche Anklam
Informationen zu den Künstlern
"El Alemán y Amigos" im Konzert mit Spezialgast: Peter Butschke
Sänger und Frontmann der damaligen DDR-Kultband "Pension Volkmann"
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert
mit spanischen Gitarrenklängen und unvergessenen
Liedern wie Satt zu essen
oder Die Gefühle
.
Jens-Peter Kruse alias El Alemán
ist seit mehr als 40 Jahren auf den Bühnen dieses Landes unterwegs. Seit ca.15 Jahren ist er Gitarrist von Bettina Wegner
(Deutschlands bekanntester Liedermacherin) und Karsten Troyke (Botschafter jüdischer Lieder weltweit), zusätzlich ist er aber auch bei vielen anderen Musikprojekten wie z.B. mit Eva Maria Hagen oder Veronika Fischer als Gitarrist präsent. Wegen seiner großen Liebe zur spanischen Gitarre und spanischen Musik
entstand 2008 ein neues Musik-Projekt: El Aleman con la guitarra española
.
Neben diesem erfolgreichen Solo-Programm mit spanischen Gipsy Songs,
spanischer Rumba, Flamenco-Pop, Adaptionen aus der spanischen Klassik und
vielen eigenen Kompositionen für die spanische Gitarre, gibt es zusätzlich noch
eine Konzertreihe mit verschiedenen Spezialgästen: El Alemán y Amigos
.
Ab 2016 präsentiert El Alemán
in dieser Konzertreihe den Spezialgast:
Peter Butschke, Sänger und Frontmann der damaligen DDR-Kultband Pension Volkmann
"Pension Volkmann" wurde 1983 von Peter Butschke, Reinhard Buchholz und dem Textdichter Werner Karma (Silly, City, Puhdys u.v.a.) in Ost-Berlin gegründet und gehörte zu den beliebtesten und erfolgreichsten Band´s der DDR.
Innerhalb kürzester Zeit entwickelten sie einen eigenen und einzigartigen Stil. So erspielten sie sich bereits kurz nach ihrer Gründung Kultstatus im Osten Deutschlands. Ihre Synthese populärer musikalischer Mittel und tiefgehender, sozial genauer Texte bescherte ihnen vom Start weg volle Konzerte und hohe Plattenauflagen. Bereits zwei Jahre nach Gründung wurde das Debüt-Album Die Gefühle
bei AMIGA veröffentlicht. Das zweite Album Vollpension
erschien 1988 - und 1993 veröffentlichte BuschFunk ihr drittes Album "Traumtänzer".
2007, nach dem Tod des Gitarristen Reinhard Buchholz, gründete Peter Butschke sein neues Projekt „Volkmann“ mit 3 neuen Musikerkollegen.
In dieser Besetzung erschien 2012 die neue CD "Dreh' mich um" im Tonstudio von El Alemán und ein Jahr später, zum 30-jährigen Bühnenjubiläum produzierte die Plattenfirma Sony Music
die CD Nass wie Fische - Volkmanns Beste
.
- Quelle:
- Presse-Material
Stand: 29. Juli 2016
Alle Angaben ohne Gewähr! Aktualisierungen und Änderungen vorbehalten!