Informationen zu den Hansewappenfenstern
Die 2007 gestartete und 2016 abgeschlossene Spendenaktion Hansewappenfenster
verfolgte das Ziel, den Hansestädten der Neuzeit für eine Spende in Höhe von 750,00 EUR die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrem Stadtwappen auf einem Fenster in der Anklamer Nikolaikirche zu verewigen.
Die Wappenfenster haben eine Größe von ca. 48x63cm, wurden als Bleiglasfenster aus farbigen Glas gefertigt und in der Kirche auf gleicher Höhe als umlaufendes Band eingebaut. Zum Abschluss der Spendenaktion im Jahr 2016 wurden jeweils 15 Wappenfenster in den nördlichen Fenstern 0.05 und 0.06 (genau gegenüber vom Gedenkfenster und vom Nikolausfenster) eingesetzt.
Die folgende, alphabetisch sortierte, Übersicht zeigt die Abbildungen der im Zeitraum von 2010 bis 2017 in der Nikolaikirche eingesetzten Hanse-Wappenfenster mit Angaben zum Jahr des Einbaus, der Seite in der Nikolaikirche und der Nummmer des Fensters.

Weitere Fakten
- Spender & Unterstützer
- Hansestädte oder private Spender
- Vorbereitung, Herstellung & Einbau
- Glaserei Koch (Glaserarbeiten)
- Gerüstbau Hühr Anklam (Gerüst)
- Fotos
- Peer Wittig (MdFK)

























































Abbildungen und Videos der Nikolaikirche